Tag 5 Kinloch Hourn – Shiel Bridge

Donnerstag der 29. Mai, ca 17KM

Als ich heute Morgen wach werde habe ich eine „Situation“ die Nacht hat es ergiebig geregnet und unter mir ist ein See, glücklicherweise ist mein Zeltboden nach wievor dicht.

Die Situation

Der Regen will auch nicht wirklich aufhören. zum Nachmittag hin soll es etwas besser werden. Also bleibe ich noch liegen.

Der Regen selber bereitet mir weniger Sorgen, eher die drei Furten heute, wobei die letzte bei „starkem“ Regen unpassierbar sein soll. Außerdem hängen die Wolken so tief das ich mir nich vorstellen kann das ich ausreichend Sicht habe, wenn ich von dem Kamm heute absteige. Nicht das ich ins falsche Tal abbiege.

Gegen halb zwölf lauf ich dann doch noch los, das wird wohl etwas später heute.

Schade das ich kein Vergleichsfoto zu gestern habe, da war ca ein Meter weniger Wasser und ein Bresh mehr drin

Der Weg folgt bis zur ersten Furt einem 4×4 Track, ist also ziemlich gut zu gehen.

Die Furt selber ist ziemlich spannend aufgrund des ganzen Regens, aber die Gackeln bleiben gradeso trocken, also alles Gut. Andreas und der Schotte des Namen ich vergessen habe sind deutlich vor mir gestartet und suchen sich Flussaufwärts eine einfachere Stelle zum furten.

Blick zurück auf meine Furtstelle

Der ATV Track geht noch bis zum nächsten Tal und endet an einer weiteren Furt, diese zu nehmen würde mir den Aufstieg zur Forcan Ridge deutlich erleichtern, aber da trau ich mich nicht rein. Also geht es weglos durch sehr nasses Gelände bergan. Alles in allem super anstrengend, allerdings ist die Sicht mittlerweile ziemlich gut und die Sorgen diesbezüglich ausgeräumt.

Irgendwann bin ich dann oben und kann meinen Pfad deutlich sehen. Also geht es abwärts!

Links entlang der Steinkante führt mein Weg

Nun bleibt noch die Sorge bezüglich Furt drei, im meinem Guide wird sie als einzige als unpassierbar bei „starkem“ Regen beschrieben. Die andren beiden waren aber so schon ziemlich wild.

Ich könnte hier auch ins Nebental absteigen und erhalte als gegenleistung nen Mega umweg und kA zehn Kilometer Roadwalk.

Allerdings ist die Furt an einem Zusammenfluss dreier Gebirgsabläufe, meiner gier aus dem Tal sieht ziemlich Okay aus. Mein Plan ist also das ich, sollte die Furt unten nicht gehen, die drei Zuläufe einzeln quere.

letzte Furt gemeister

Was allerdings nicht nötig ist, da das Flussbett an der Furtstelle superbreit ist und das Wasser somit nur etwa Schienbeintief ist. Anschließend geht es recht bequem auf einem befestigtem Weg runter nach Shiel Bridge.

Ich bin ja ziemlich spät los, also lauf ich nicht mehr weiter nach Morvich. Der Pub und der Laden werden mich heut eh nicht mehr reinlassen.

(Nur für die Statistik.. bisher hat es keinen Tag nicht geregnet und ich habe ca eine Million Midgestiche)

Gruß Euer Mitternachtsbresh