Der Tag beginnt mit viel Vogelgezwitscher kurz nach Sonnenaufgang. Ich bin nach wie vor allein auf dem hübschen Zeltplatz hier. Nachdem ich kurz draußen war, gehe ich allerdings nochmal zu Sack und schlafe noch eine Runde, der angekündigte Regen für die Morgenstunden besteht nur aus drei Tropfen und hört auch bald ganz auf. So kann ich im Trockenen alles abbauen und draußen Frühstücken.


Anschließend geht es dann am See entlang nach Norden zu meinem nächsten Grenzübertritt, das Wetter hältauch ganz gut aus, und bis nach Lettland komme ich noch im Trockenen.



Kurz hinter Grenze ist eine Art Pavillion, da mache ich bei einsetzendem Regen Pause, der Regen dauert nicht lange und ich kann im Trockenen weiterradeln.
Allerdings fängt es bald wieder an, und es wird meine erste wirkliche Raderfahrung im Regen, zumindest in diesem Urlaub.. So komme ich an meine nächste Pausestelle, in Ermangelung von überdachten Sitzgelegenheiten entscheide ich mich für die Bushaltestelle am Supermarkt. Bis ich mit meiner Pause durch bin hat es auch aufgehört zu regnen, und es bleibt bis zum ende des Tages trocken, wenn auch windig und kalt.
Und so komme ich ich bald in Riga an, der weg in die Stadt ist hier viel besser als in Vilnius, es gibt eigentlich durchgängig einen Radweg (ab dem Stadtrand) Allerdings wäre alles andere sSlbstmord, die Fluss an dem Riga liegt ist enorm breit, und so gibt es nicht viele Brücken entsprechend konzentriert sich der Autobahnartige Straßenverkehr entlang des Ufers. Einmal will mich mein Navi auf die Megastraße schicken, allerdings kann ich es mit einer Fußgängerampel überlisten? Dann ist es nicht mehr weit. Heute und morgen nächtige ich im Hotel „Gertrude“ =D Hier mache ich einen Ruhetag und gönne meinem Hintern eine Pause!

Grüße euer Freischwimmer-Bresh